Wir lieben den Genuss

Connaisseur & Gourmet - Portal zu Wein & Genuss

Austern und Champagner

(c) Kasper Fogh

Willkommen bei Connaisseur & Gourmet

Fischgericht

(c) Michael Ritter

Herzlich willkommen bei Connaisseur & Gourmet, dem Internetportal zu Wein- und Genussthemen. Als Genuss-Portal informieren wir unsere Leser über Wein, spannende Restaurants, Reisethemen und Hotels mit mehreren hundert Seiten mit Lifestyle, food & wine, Rezepten und Reisereportagen.

Unsere Themen

Aktuelles

Sonntag, 12. November 2023 - 14:24 Uhr
Kohltour-Hauptstadt Oldenburg

Mehr Gruenkohl geht nun wirklich nicht!

Gruenkohl gibt es rund um die Welt, doch in Oldenburg ganz besonders, denn Gruenkohl ist in Oldenburg nicht nur ein Nahrungsmittel. Zum Gruenkohlessen gehoert traditionell immer eine Kohlfahrt und das bereits seit mehr als 150 Jahren. Dort, wo statt Karneval Kohlfahrten vorherrschen und eine gruene Farbenpracht den Winter bunt macht, werden die versteckten Heilkraefte der Pflanzen oft ganz unbewusst fuers menschliche Wohlbefinden genutzt. Seit 2010 ist Oldenburg Kohltourhauptstadt der Nation und beheimatet jede Menge kreative Erfinder, Koepfe und Denker in Sachen "Oldenburger Palme", wie der Gruenkohl hier liebevoll genannt wird. Wenn Sie nicht selbst das Geheimnis des Gruenkohls erforschen wollen, erfahren Sie demnaechst mehr an dieser Stelle.

Samstag, 4. November 2023 - 16:03 Uhr
Besuch in der Mark Brandenburg

Das kleine Doerfchen Ribbeck, dessen Name und Birnbaum Fontane weit ueber Brandenburg hinaus bekannt machte, kommt in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg zwar nicht vor, war aber unser erstes Ziel auf einer kurzen Reise ins Havelland. Dominiert wird es vom neobarocken Schloss, das heute das ehemalige Rittergut der von Ribbecks dominiert. Im feinen Schlossrestaurant kann man speisen und bekommt im Fontane-Museum einen Einblick in die Geschichte der Region und die Welt Fontanes. Nach dem Krieg enteignet, liess sich kein Investor fuer das heruntergekommene Schloss finden. Schliesslich erbarmte sich der Kreis und heute machte es nach gruendlichen Renovierungen wieder herzeigbar. Heute hat hier der Tourismusverband Havelland seinen Sitz, der Besuchern wertvolle Anregungen f�¼r Besuche in der Region geben kann. Begleiten Sie uns auf einer angenehmen Reise in die Region...

Dienstag, 19. September 2023 - 16:40 Uhr
Zur Platzreife auf dem Weingut

Einst war Golf in Deutschland ein ziemlich elitaerer Sport. Aufnahmegebuehren in hohem vier- bis fuenfstelligen Bereich waren, zumindest in Grossstaedten, die Regel. Doch es gibt auch Alternativen. Die Heitlinger Genusswelten im schoenen Kraichgau offerieren derzeit eine 6-Wochen-Probemitgliedschaft. Fuer 200 Euro gibt es 4 Einzel-Trainerstunden, die Nutzung der Driving Range und des Kurzplatzes, die leihweise Ausruestung und die Nutzung der Clubraeumlichkeiten. Im angeschlossenen Albatros-Restaurant gibt es die schoenen biozertifizierten Weine des VDP-Weinguts. Wer festes Mitglied wird, zahlt keine Aufnahmegebuehren und bekommt als kleinen Bonus einen 100 Euro Gutschein fuer die wunderbaren Burgunder und den Riesling.

Ältere Beiträge

Anmelden

Facebook

Amerikanische Kochschüler bei der Arbeit

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge allgemein & rund ums Essen

allgemein

Diebold, Kreuzfahrten Nordmeer und Arktis Schon seit Generationen übt die Eiswelt des hohen Nordens auf die Menschen eine geradezu magische Anziehungskraft aus. Was früher ein Abenteuer war, ist heute auf Kreuzfahrten im Nordmeer leicht au...

La Nature Kosmetika Frisch auf dem Markt kommt jetzt das LaNature Hair + Body Wash. Es reinigt und erfrischt gründlich unter der Dusche und ist auch für die Haarpflege perfekt geeignet. Die Haut trocknet nicht aus un...

The King's Choice - Angriff auf Norwegen Norwegen setzte auch im Zweiten Weltkrieg auf Neutralitätspolitik. Trotzdem drang am 14. Februar 1940 das sich im Kriegseinsatz befindliche deutsche Handelsschiff Altmark auf der Flucht vor den Bri...

Malina, Dear Papa, how is you? - Korngold Heutzutage kennt ihn leider kaum noch jemand, dabei war er bis zu Hitlers Machtergreifung neben Richard Strauss mit seiner Oper "Die tote Stadt" und anderen Kompositionen der meistgespielte Opernko...

Bio Spray Regulat® Skin Repair - Reiseapotheke Wenn das Wetter wieder schöner wird und die Sonne für gute Laune sorgt, dann steigt auch die Lust auf Aktivitäten im Freien. Trekking, Mountainbiken, Wandern und Laufen gehören zu den Lieblingsfrei...

alphabetisch

Aktuelle Weinempfehlungen

Casa da Ínsua

Schauen Sie in unserer laufend aktualisierten Rubrik "Trinken" in die aktuellen Weinempfehlungen hinein. Oft finden Sie dort nicht nur Informationen über interessante Weine, sondern auch Tipps für die nächste Weinreise. weiter...

Neuste Beiträge

neuste Beiträge

Rückkehr des Gemischten Satzes "Ein Achterl vom Gemischten Satz, bitte! Die klassische Bestellung, fast schon in Vergessenheit geraten, war in diesem Sommer wieder hundertfach in den Wiener Spitzenrestaurants, Szenelokalen und ...

Zu Gast in Tokay Die nordungarische Region rund um Tokaj ist weltweit bekannt als bedeutendes Weinanbaugebiet. Es ist das älteste im Land der Magyaren - schon zu Zeiten der Römer wurde hier Weinanbau betrieben. Nic...

Vietti Leider sind heutzutage Weine, die ihre Herkunft, ihre Lagen so schön und klar zum Ausdruck bringen wie die Weine von Vietti, im Zuge der mehrere Weingüter beratenden Önolgogen mit den großen Namen ...

Arosa - Kurvenreiche Anreise Wer der Sommerhitze entfliehen möchte, der ist im Schweizer Urlaubsort Arosa goldrichtig, denn der Ort auf 1800 Metern Höhe bietet schon seit einigen Jahren mit seiner attraktiven Arosa Card, die a...

Zu Gast bei Ferran Adria Ferran Adrià verbindet die kulinarische Welt seiner avantgardistischen Küche für die Zeitdauer der documenta mit der Welt der Kunst. Dazu wird sein Restaurant elBulli in Cala Montjoi zum Ausstellungsort der documenta 12, da man seine komplexe Kochkunst nur verstehen kann, wenn man sie auch ißt". Aus diesem Grund sucht in Kassel documenta-Macher Roger M. Buergel täglich willkürlich zwei Besucher aus, die dann am selben Tag oder am Folgetag nach Spanien fliegen, um Teil der allabendlichen Schar von 50 Gästen zu sein, die Adrià im stets ausgebuchten elBulli empfängt und bekocht.

Trüffelsuche in den Marken Auf der Jagd nach der weißen Königin Italiens in den Marken - Mit dem Trüffelhund auf der Suche nach der edlen Knolle

Ferien an historischem Ort Vor über 40 Jahren hat Hapimag eine erfolgreiche Idee von Ferien entwickelt. Heute ist das Unternehmen die Nummer 1 für Ferienwohnrechte in Europa, jährlich gehen rund 355 000 Gäste in den Resorts ...

Urlaub auf dem Weingut Toskana Urlaub im harmonischen Auf und Ab von Weinbergen und Olivenhainen

Masi - Der Campofiorin Masi Die zweite Gärung des Campofiorin Manchmal nennen ihn Fremde "Signor Masi", verrät Sandro Boscaini schelmisch. Dabei sei Masi der Name des kleinen Tals, in dem der erste Weinberg liegt, das...

Rossese di Doceaqua Die rote Rossese di Doceaqua wird in der italienischen Region Ligurien kultiviert. Der Wein ist auch als Rosseis, Rossese di Ventimiglia, Rossese di Dolceacqua, Rossese di Ventimiglia, Rossese Nero...

Dievole Villa Dievole Alten Frankfurtern ist Hartmut Schwenn vielleicht noch als Briefmarken-Händler mit innovativen Angeboten und als Auktionator bekannt, der schon in den 60er Jahren mit Briefmarken Auk...

Borgo San Felice Das toskanische Weingut in Castelnuovo Berardenga im Süden des Chianti-Classico-Gebietes, hat dort in einer Versuchsparzelle zu Experimentierzwecken uralte Rebsorten der Region angepflanzt. Eine da...

Stille finden - Turracher Höhe Anfangs vermutet man gar nicht, dass man dort oben - knapp 1800 Meter über dem Meer - Ruhe findet, denn die Passstrasse, die Kärnten und die Steiermarkt verbindet, ist ein beliebtes Ziel für Motorradfahrer aus ganz Europa, die an Wochenenden mit ihren schweren Maschinen im Minutentakt knatternd über die Landstrasse rollen und bei Erholungsbedüftigen Aggressionen auslösen können. Teilweise muss man sich die Stille rückerobern. Das Wohlfühlhotel Hochschober mit dem engagierten Wirtspaar Leeb und Klein tut alles, um dem Gast den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.

Maryland Seitenwege Im amerikanischen Bundesstaat Maryland haben Spezialisten für Umwelt-Design 34 Touren zusammen gestellt, die reizvolle Nebenstraßen einbeziehen und nicht nur nach Regionen, sondern auch nach Intere...

Indian Summer in Ontario Great Fall Drives heißt eine neue Broschüre, die das Fremdenverkehrsbüro Ontario herausgegeben hat. Darin werden 19 verschiedene Tourenvorschläge in der ostkanadischen Provinz vorgestellt. Vor alle...

Ein Katzensprung: Seligenstadt Der Ort ist eine der ältesten deutschen Städte: Seligenstadt. 815 erstmals in einer Schenkungsurkunde urkundlich erwähnt, wurde die Stadt von Einhard, dem Biographen Karls des Großen, gegründet. Na...

Weinland Navarra Pamplona rüstet gerade zum Fest des Schutzpatrons San Fermín am 7. Juli. Zu dessen Ehren findet jedes Jahr eine Woche lang seit 1591 die Sanfermines statt. In diesen Tagen sind alle Bewohner der 19...

Petra Petra ist eine neue Weinkellerei im Val di Cornia, ein weinig südlich von Bolgheri an der toskansichen Küste gelegen, die in den vergangenen drei vier Jahen große Fortschritte gemacht hat. Die Wein...

Brennesseln und Blütenkonfekt Gesunde Blättchen und Blüten, die noch dazu hervorragend schmecken? Ja, so etwas gibt es tatsächlich: Auf den Almwiesen des Gasteinertals wachsen die Zutaten für ein gesundes und gleichzeitig wohlschmeckendes Menü, die man bei einer Kräuter-Wanderung unter fachkundiger Anleitung gewissermaßen "im Vorbeigehen" pflückt. So wird das Wandern zu einem echten Genuss!

Eine Reise in eine andere Zeit Wie eine Reise zurück in die Vergangenheit mutet er an: der Besuch im Almdorf Seinerzeit in Kärnten. Mit neuen Jagdhäusern hat man dort das Angebot nach oben ausgeweitet. Die Gebäude ähneln äußerli...

DVD-Tipps

Weinberg

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Trinken & Kultur

Trinken

Kultur

Alter Gutedel

(c) Nilgün Burgucu

Aktuelle Beiträge Deutschland & Wellness

Gesundheit & Wellness

Deutschland

Schlagwörter

Conegliano

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Europa & Amerika

Europa

Amerika

Bussorah Street mit Sultan Moschee

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Asien & Rest der Welt

Asien

Rest der Welt

Aktuelle Buchtipps zu Essen & Trinken

Kochbücher

Weinbücher

Gästebuch

(c) Connaisseur & Gourmet 2021