Wir lieben den Genuss

Connaisseur & Gourmet - Portal zu Wein & Genuss

Austern und Champagner

(c) Kasper Fogh

Willkommen bei Connaisseur & Gourmet

Fischgericht

(c) Michael Ritter

Herzlich willkommen bei Connaisseur & Gourmet, dem Internetportal zu Wein- und Genussthemen. Als Genuss-Portal informieren wir unsere Leser über Wein, spannende Restaurants, Reisethemen und Hotels mit mehreren hundert Seiten mit Lifestyle, food & wine, Rezepten und Reisereportagen.

Unsere Themen

Aktuelles

Sonntag, 12. November 2023 - 14:24 Uhr
Kohltour-Hauptstadt Oldenburg

Mehr Gruenkohl geht nun wirklich nicht!

Gruenkohl gibt es rund um die Welt, doch in Oldenburg ganz besonders, denn Gruenkohl ist in Oldenburg nicht nur ein Nahrungsmittel. Zum Gruenkohlessen gehoert traditionell immer eine Kohlfahrt und das bereits seit mehr als 150 Jahren. Dort, wo statt Karneval Kohlfahrten vorherrschen und eine gruene Farbenpracht den Winter bunt macht, werden die versteckten Heilkraefte der Pflanzen oft ganz unbewusst fuers menschliche Wohlbefinden genutzt. Seit 2010 ist Oldenburg Kohltourhauptstadt der Nation und beheimatet jede Menge kreative Erfinder, Koepfe und Denker in Sachen "Oldenburger Palme", wie der Gruenkohl hier liebevoll genannt wird. Wenn Sie nicht selbst das Geheimnis des Gruenkohls erforschen wollen, erfahren Sie demnaechst mehr an dieser Stelle.

Samstag, 4. November 2023 - 16:03 Uhr
Besuch in der Mark Brandenburg

Das kleine Doerfchen Ribbeck, dessen Name und Birnbaum Fontane weit ueber Brandenburg hinaus bekannt machte, kommt in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg zwar nicht vor, war aber unser erstes Ziel auf einer kurzen Reise ins Havelland. Dominiert wird es vom neobarocken Schloss, das heute das ehemalige Rittergut der von Ribbecks dominiert. Im feinen Schlossrestaurant kann man speisen und bekommt im Fontane-Museum einen Einblick in die Geschichte der Region und die Welt Fontanes. Nach dem Krieg enteignet, liess sich kein Investor fuer das heruntergekommene Schloss finden. Schliesslich erbarmte sich der Kreis und heute machte es nach gruendlichen Renovierungen wieder herzeigbar. Heute hat hier der Tourismusverband Havelland seinen Sitz, der Besuchern wertvolle Anregungen f�¼r Besuche in der Region geben kann. Begleiten Sie uns auf einer angenehmen Reise in die Region...

Dienstag, 19. September 2023 - 16:40 Uhr
Zur Platzreife auf dem Weingut

Einst war Golf in Deutschland ein ziemlich elitaerer Sport. Aufnahmegebuehren in hohem vier- bis fuenfstelligen Bereich waren, zumindest in Grossstaedten, die Regel. Doch es gibt auch Alternativen. Die Heitlinger Genusswelten im schoenen Kraichgau offerieren derzeit eine 6-Wochen-Probemitgliedschaft. Fuer 200 Euro gibt es 4 Einzel-Trainerstunden, die Nutzung der Driving Range und des Kurzplatzes, die leihweise Ausruestung und die Nutzung der Clubraeumlichkeiten. Im angeschlossenen Albatros-Restaurant gibt es die schoenen biozertifizierten Weine des VDP-Weinguts. Wer festes Mitglied wird, zahlt keine Aufnahmegebuehren und bekommt als kleinen Bonus einen 100 Euro Gutschein fuer die wunderbaren Burgunder und den Riesling.

Ältere Beiträge

Anmelden

Facebook

Amerikanische Kochschüler bei der Arbeit

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge allgemein & rund ums Essen

allgemein

Hinrichsen, Ludwig van Beethoven In etwas mehr als einem Jahr jährt sich der Tag zum 250ten mal, das im kurkölnischen Bonn der Pianist und Komponist Ludwig van Beethoven d Euros Licht der Welt erblickte. Da wundert sich niemand,...

Reinig/Schmidt, Lewis and Harris So unterschiedlich können Bücher über Großbritannien sein. Während Jörg Berghoff und der Fotograf Richard Gardner die malerischen und idyllischen Plätze Südenglands erkundeten, gehen die beiden Fot...

Bologna - Heimat der Mortadella Wow die Mortadella hat den Sprung ins Museum geschafft. Das Museum der Geschichte Bolognas war am 24. Oktober nicht nur der Ort für die Feier zu ihrem Festtag, sondern widmete der seit der Römerz...

Tuttofood in Mailand Schon zum siebten Mal findet vom 6. bis 9. Mai 2019 in Mailand die im zweijährlichen Turnus stattfindende Messe TUTTOFOOD statt, die Entscheidungsträger aus der Welt der Ernährungswirtschaft in die...

Bologna - Heimat der Mortadella Wow die Mortadella hat den Sprung ins Museum geschafft. Das Museum der Geschichte Bolognas war am 24. Oktober nicht nur der Ort für die Feier zu ihrem Festtag, sondern widmete der seit der Römerz...

alphabetisch

Aktuelle Weinempfehlungen

Casa da Ínsua

Schauen Sie in unserer laufend aktualisierten Rubrik "Trinken" in die aktuellen Weinempfehlungen hinein. Oft finden Sie dort nicht nur Informationen über interessante Weine, sondern auch Tipps für die nächste Weinreise. weiter...

Neuste Beiträge

neuste Beiträge

Richard Gerstl in der Schirn Richard Gerstl ist der "erste österreichische Expressionist" - und für viele immer noch ein Geheimtipp. Jetzt zeigt - erstmals in Deutschland - die Frankfurter Schirn eine umfassende Retrospektive ...

Obauer, Ich koche, also bin ich Der österreichische Spitzenkoch Rudi Obauer führt gemeinsam mit seinem Bruder Karl das Restaurant und Hotel Obauer in Werfen bei Salzburg. Traditionell verwurzelt, schnupperte er als junger Koch di...

Burseg, Liebe ist ein Haus mit vielen Zimmern Die Aventgarde-Malerin Anita Rée war die zweite Tochter des Kaufmanns Israel Rée und seiner Frau Clara. Die Hamburger Linie der alteingesessenen jüdischen Kaufmannsfamilie handelte seit Generatione...

Mike Oldfield, Return to Ommadawn Nach drei Jahren Pause kommt jetzt mit "Return To Ommadawn" ein neues Album des Multi-Instrumentalisten und Ausnahmemusikers Mike Oldfield auf den Markt. Darin besinnt er sich zurück zu seinen musi...

Otto Griebel - Im Panoptikum der Zeit in Dresden Fast vergessen - so könnte man Otto Griebel, den 1972 im Alter von 76 Jahren verstorbenen Vertreter der Neuen Sachlichkeit und der proletarisch-revolutionären Kunst bezeichnen, der damals zur Dada-...

Becker/Wilhelmi, Die Wildkräuter-Werkstatt Ob Entschleunigung, gesundes Ernähren oder das Einssein mit der Natur: Giersch, Japanischer Knöterich und Co. stehen bei Naturfans und Wildpflanzen-Gourmets hoch im Kurs. Mit seinen Rezepten, Semin...

Franz, Israel kocht vegetarisch Geboren wurde Tom Franz im Rheinland. Der Jurist arbeitete als Anwalt für Internationales Recht, bis er 2004 nach Israel auswanderte, zum Judentum konvertierte und seine Leidenschaft, das Kochen, z...

Norma Jean Martine, Only in my Mind Schon bevor ihr jetzt auf den Markt gekommenes Debütalbum "Only In My Mind" erschienen ist, war das Leben der jungen Amerikanerin ziemlich turbulent. Mit einer wunderbaren Mischung aus Pop, Rock, I...

Monet - Licht, Schatten und Reflexion Riehen/Basel Neue Blickwinkel auf das Werk des Malers der Seerosen , Claude Monet: Die Ausstellung der Fondation Beyeler und der dazu bei Hatje Cantz erscheinende Katalog "Monet Licht, Schatten und Reflexion...

Bruton, Super Suppen - Das neue Powerfood Sie ernähren sich gesund, aber wollen das Leben trotzdem in vollen Zügen genießen? Dann sind diese Super Suppen genau das Richtige für Sie! In dem Buch finden Sie Suppen, die satt machen und trotzd...

Hans Zimmer, The Classics Er gehört zu den bekanntesten Filmmusik-Komponisten der Welt: der 59-jährige Frankfurter Hans Zimmer, der inzwischen in Los Angeles lebt und arbeitet. Zehnmal wurde er für den Oscar und zwölfmal fü...

Sacred Duets, Sabadus/Rial Mit gleich zwei Höhepunkten seiner Saison legt Valer Sabadus einen fulminanten Start ins Jahr 2017 hin: In der Titelrolle von Francesco Cavallis Oper "Il Giasone" feiert er im Januar 2017 sein Debü...

Toni Erdmann Der Film erzählt die Geschichte von Winfried (Peter Simonischek), einem Musiklehrer mit einem ausgeprägtem Hang zum Scherzen, und seiner Tochter Ines (Sandra Hüller), einer Karrierefrau, die um die...

Dahlke, Fastenwandern Für nicht wenige Gesundheitsbweußte haben die Bücher von Dr. med. Ruediger Dahlke schon Kultcharakter. Der Arzt ist inzwischen als Seminarleiter und Referent international tätig und entwickelte die...

Überwood - Natürliche vegane Haarpflege Schon als Friseurmeister Robert Schmidt im Jahr 1940 das Unternehmen gründete, brachte er ein Gebirgskräuterhaarwasser auf den Markt, das handgepflückte Kräuter, Blüten und Blätter von Thüringer Wi...

Rüther, Micro Green - Micro Leaves Drüben im Reich Donald Trumps kennt und liebt man sie, bei uns sind sie derzeit einer der neusten Trends in der Küche: Micro Greens oder Micro Leaves, die noch ganz jungen, ersten kleinen Blätter v...

Arndt, DuMont Direkt Tokyo Wie ihre Megacity zwischen Tradition und High-Tech, uralten Tempeln und hypermodernen Hochhäusern sind auch die Tokyoter selbst tief in ihrer Kultur verwurzelt, technikverliebt und naturverbund...

Frenzel (Hrsg.), Wein. Das Buch Schon die Lektüre des bibliophilen Buches mit dem rötlich glänzenden Goldschnitt und dem Korkrücken macht Lust auf Wein. Und das soll es auch, denn es geht darum mit allen Sinnen zu genießen Nach d...

Rüther, Bitter - Der vergessene Geschmack Fast ist er in Vergessenheit geraten. Bitterkeit- so schmeckt ja kaum noch das Leben, viel weniger die Lebnsmittel. Dabei erlebt das fast vergessene Geschmackserlebnis kulinarisch und gesundheitlic...

Kern, Leaf to Root - Alles vom Gemüse essen Als ich kürzlich in der Europäischen Gastronomieregion 2017 rund um das dänische Aarhus, Kulturhauptstadt Europas unterwegs war, hat mir die dortige Gastronomie die Augen geöffnet, was kulinarisch ...

DVD-Tipps

Weinberg

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Trinken & Kultur

Trinken

Kultur

Alter Gutedel

(c) Nilgün Burgucu

Aktuelle Beiträge Deutschland & Wellness

Gesundheit & Wellness

Deutschland

Schlagwörter

Conegliano

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Europa & Amerika

Europa

Amerika

Bussorah Street mit Sultan Moschee

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Asien & Rest der Welt

Asien

Rest der Welt

Aktuelle Buchtipps zu Essen & Trinken

Kochbücher

Weinbücher

Gästebuch

(c) Connaisseur & Gourmet 2021