Wir lieben den Genuss

Connaisseur & Gourmet - Portal zu Wein & Genuss

Austern und Champagner

(c) Kasper Fogh

Willkommen bei Connaisseur & Gourmet

Fischgericht

(c) Michael Ritter

Herzlich willkommen bei Connaisseur & Gourmet, dem Internetportal zu Wein- und Genussthemen. Als Genuss-Portal informieren wir unsere Leser über Wein, spannende Restaurants, Reisethemen und Hotels mit mehreren hundert Seiten mit Lifestyle, food & wine, Rezepten und Reisereportagen.

Unsere Themen

Aktuelles

Sonntag, 12. November 2023 - 14:24 Uhr
Kohltour-Hauptstadt Oldenburg

Mehr Gruenkohl geht nun wirklich nicht!

Gruenkohl gibt es rund um die Welt, doch in Oldenburg ganz besonders, denn Gruenkohl ist in Oldenburg nicht nur ein Nahrungsmittel. Zum Gruenkohlessen gehoert traditionell immer eine Kohlfahrt und das bereits seit mehr als 150 Jahren. Dort, wo statt Karneval Kohlfahrten vorherrschen und eine gruene Farbenpracht den Winter bunt macht, werden die versteckten Heilkraefte der Pflanzen oft ganz unbewusst fuers menschliche Wohlbefinden genutzt. Seit 2010 ist Oldenburg Kohltourhauptstadt der Nation und beheimatet jede Menge kreative Erfinder, Koepfe und Denker in Sachen "Oldenburger Palme", wie der Gruenkohl hier liebevoll genannt wird. Wenn Sie nicht selbst das Geheimnis des Gruenkohls erforschen wollen, erfahren Sie demnaechst mehr an dieser Stelle.

Samstag, 4. November 2023 - 16:03 Uhr
Besuch in der Mark Brandenburg

Das kleine Doerfchen Ribbeck, dessen Name und Birnbaum Fontane weit ueber Brandenburg hinaus bekannt machte, kommt in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg zwar nicht vor, war aber unser erstes Ziel auf einer kurzen Reise ins Havelland. Dominiert wird es vom neobarocken Schloss, das heute das ehemalige Rittergut der von Ribbecks dominiert. Im feinen Schlossrestaurant kann man speisen und bekommt im Fontane-Museum einen Einblick in die Geschichte der Region und die Welt Fontanes. Nach dem Krieg enteignet, liess sich kein Investor fuer das heruntergekommene Schloss finden. Schliesslich erbarmte sich der Kreis und heute machte es nach gruendlichen Renovierungen wieder herzeigbar. Heute hat hier der Tourismusverband Havelland seinen Sitz, der Besuchern wertvolle Anregungen f�¼r Besuche in der Region geben kann. Begleiten Sie uns auf einer angenehmen Reise in die Region...

Dienstag, 19. September 2023 - 16:40 Uhr
Zur Platzreife auf dem Weingut

Einst war Golf in Deutschland ein ziemlich elitaerer Sport. Aufnahmegebuehren in hohem vier- bis fuenfstelligen Bereich waren, zumindest in Grossstaedten, die Regel. Doch es gibt auch Alternativen. Die Heitlinger Genusswelten im schoenen Kraichgau offerieren derzeit eine 6-Wochen-Probemitgliedschaft. Fuer 200 Euro gibt es 4 Einzel-Trainerstunden, die Nutzung der Driving Range und des Kurzplatzes, die leihweise Ausruestung und die Nutzung der Clubraeumlichkeiten. Im angeschlossenen Albatros-Restaurant gibt es die schoenen biozertifizierten Weine des VDP-Weinguts. Wer festes Mitglied wird, zahlt keine Aufnahmegebuehren und bekommt als kleinen Bonus einen 100 Euro Gutschein fuer die wunderbaren Burgunder und den Riesling.

Ältere Beiträge

Anmelden

Facebook

Amerikanische Kochschüler bei der Arbeit

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge allgemein & rund ums Essen

allgemein

Gerritsen, Angst in Deinen Augen Hätte Nina Cormier ihrem Verlobten das Ja-Wort gegeben, wäre sie jetzt tot. Doch da er sie in letzter Minute vor dem Altar stehen lassen hat, explodiert die Bombe in einer leeren Kirche. Detective ...

Dusy/Pfannebecker, Veggie for Future Die Zukunft ist grün - das Kochbuch für eine bessere Zukunft! Ist die Bio-Zucchini aus Italien besser oder die konventionell angebaute aus der Region? Sind Tüten aus Bioplastik wirklich nachhaltig...

Oetker, Gebrauchsanweisung für Bordeaux Braucht es Bilder, Stadtpläne und Landkarten, damit ein Reiseführer zum nützlichen Begleiter einer Reise wird? Nicht unbedingt - hatte ich bereits in jungen Jahren gelernt, als mich Studium und Arb...

Plöger, Zieht Euch warm an, es wird heiss! Kaum ein Wetterfrosch im Fernsehen ist so populär wie der Bonner Sven Plöger, der seit 1999 in Funk und Fernsehen das Wetter voraussagt. 2010 erhielt er in Bremerhaven die Auszeichnung "Bester Wett...

Leon, Geheime Quellen Mitten im brütend heißen Hochsommer ruft eine Ärztin aus dem Ospedale Fatebenefratelli in der Questura an, ihre Patientin wolle die Polizei sprechen und nicht den Pfarrer. Zeit ist nicht zu vergeud...

alphabetisch

Spargel - Kartoffeln einmal anders Bei uns hat inzwischen wieder die Spargelernte begonnen - und die beliebteste Beilage dazu ist und bleibt die Kartoffel. Viele Spargelliebhaber warten ganz bewußt darauf, dass der heimische Spargel...

Spiegelberg, Mit Liebe gekocht vegional Vielleicht ist es wirklich einfacher mit Gemüseprodukten als mit Fleisch, Fisch, Meeresfrüchten oder Käse, wo viele deutsche Sterneköche über die in ihren Augen minderwertige Qualität deutscher Anb...

Spiegelberg, Vegan Passion - Das Kochbuch Schon in ihrer frühen Kindheit zog es die Küchenfee in die Boulangerie ihres französischen Heimatdorfes, wo sie Eclairs, Krokant und Croissants kennenlernte. Nach langer Zeit als Vegetarierin besch...

Stardust - 2 Pfannen in der Küche Nicht alle Lebensmittel sind gleich und alle Unterschiede stellen auch unterschiedliche Ansprüche an die Beschaffenheit einer Pfanne. Steaks - zum Beispiel - sollen eine schöne Kruste bilden und sa...

Sternekoch Harald Wohlfahrt als Genussbotschafter Als der gerade einmal 22-jährige Harald Wohlfahrt 1978 in der renommierten Baiersbronner Schwarzwaldstube der Traube Tonbach begann, hatte er schon acht Jahre als Kochlehrling und in verschiedenen ...

Aktuelle Weinempfehlungen

Casa da Ínsua

Schauen Sie in unserer laufend aktualisierten Rubrik "Trinken" in die aktuellen Weinempfehlungen hinein. Oft finden Sie dort nicht nur Informationen über interessante Weine, sondern auch Tipps für die nächste Weinreise. weiter...

Neuste Beiträge

neuste Beiträge

Cernilli, Der ultimative Weinführer Italiens 2020 Ohne Übertreibung darf man Daniele Cernilli seit Jahren einen der maßgeblichen Kritiker und Kommentatoren der italienischen Weinszene nennen. Er zählt zu den 50 einflussreichsten Personen in der We...

Berghoff, Secret Places Südengland Der 65-jährige Jörg Berghoff stammt aus dem Rheingau und kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Nach dem Studium der Kunstgeschichte und Ethnologie arbeitete er als Winzermeister und Verlagsbuc...

Genussvoller Jahresausklang im Miller & Carter Seit Mitte des Jahres bietet Mitchells & Butlers, die viele Frankfurter von den drei Frankfurter Alex Gaststätten MyZeil, Skyline Plaza und The Squaire am Flughafen kennen, mit dem ersten deutschen...

Frenzel, Die 1.000 besten Weine Gerade sind wieder die Führer mit den besten aktuellen Weinen in Deutschland, aber auch in vielen der weinlastigen Nachbarländer auf den Markt gekommen, die dem normalen Weinfreund als gute Kauf- u...

Zu Gast bei den Cesarine Cesarina Oriana Ein privates Abendessen in Bologna Essen bei Freunden das ist nichts Ungewöhnliches. Doch mit Fremden in einer privaten Wohnung zu essen wer macht denn so was? Inzwischen gib...

Vinum Wein Guide Deutschland 2020 Bei Vinum sind die einzelnen Weinbaugebiete mit einem oder mehreren Verkostern besetzt, die Weine in bis zu fünf aufsteigenden Verkostungen bewerten. Einige der Verkoster und der Mitglieder der Che...

Die deutschen Weinführer Der Preis Schon preislich gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den vier deutschen Wein Guides Eichelmann, Falstaff, Gault Millau und Vinum. Während der Falstaff Weinguide Deutschland mit einem...

Gault-Millau Weinguide Deutschland 2020 Er ist nicht der einzige Weinführer Deutschlands, aber hat sich über die Jahre als beliebtester und vor allem meistverkaufter deutscher Weinführer etabliert. Kompetent und genussvoll führt er Liebh...

Eichelmann, Deutschlands Weine 2020 20 Jahre ist es inzwischen her, dass Gerhard Eichelmann zu Beginn des Jahrtausends seinen ersten Führer über Deutschlands Weine auf den Markt brachte. Mit Wein kannte es sich seit Kindertagen aus...

Zu Gast bei den Cesarine Cesarina Oriana Ein privates Abendessen in Bologna Essen bei Freunden das ist nichts Ungewöhnliches. Doch mit Fremden in einer privaten Wohnung zu essen wer macht denn so was? Inzwischen gib...

alltours profitiert von Thomas Cook-Pleite Die diesjährige Vorstellung des Sommers 2020 anlässlich einer Pressekonferenz in Düsseldorf stand noch ganz im Schatten der größten Veranstalterpleite in der Geschichte der Reisebranche. Verwunde...

FICO Eataly Bologna - Disneyland und Grüne Woche "La Città grassa" die fette Stadt nennt man Bologna, die Hauptstadt der Emilia Romagna. In der Tat ist die Stadt und die ganze Region für ihre gute Küche und die zahlreichen Spezialitäten weltber...

Tortellini in Brodo Wohl kaum ein anderes Gericht ist so typisch für Bologna wie die Tortellini in Brodo. Bologna gilt als Hochburg der Frischeinudeln Ich habe es anfangs für eine bessere Nudelsuppe gehalten, wurde ab...

La Sfoglia - der Grundteig der Frischeinudel Die typische Frischei-Nudeln "sfoglia" sind ein Eckstein des kulinarischen Erbes der Emilia-Romagna. Die hellgelbe Pasta ist charakteristisch für die Region wischen Parma, Modena, Bologna und Ferra...

FICO Eataly Bologna - Disneyland und Grüne Woche "La Città grassa" die fette Stadt nennt man Bologna, die Hauptstadt der Emilia Romagna. In der Tat ist die Stadt und die ganze Region für ihre gute Küche und die zahlreichen Spezialitäten weltber...

Tortellini in Brodo Wohl kaum ein anderes Gericht ist so typisch für Bologna wie die Tortellini in Brodo. Bologna gilt als Hochburg der Frischeinudeln Ich habe es anfangs für eine bessere Nudelsuppe gehalten, wurde ab...

La Sfoglia - der Grundteig der Frischeinudel Die typische Frischei-Nudeln "sfoglia" sind ein Eckstein des kulinarischen Erbes der Emilia-Romagna. Die hellgelbe Pasta ist charakteristisch für die Region wischen Parma, Modena, Bologna und Ferra...

Gault&Millau Restaurantguide 2020 Manche schwören auf den Michelin, andere haben sich auf Gault&Millau versteift. Gemeinsam ist beiden Führern ihre führende Position weltweit, wenn es darum geht das beste Restaurant zu finden. Norm...

Green, Heilpflanzen für Männer In der Regel helfen Heilpflanzen Männern und Frauen gleich, aber es gibt auch Heilpflanzen, die sich ganz besonders gut für Männer eignen. In diesem Buch erklären der amerikansiche Herbalist James ...

Waugh, Scoop gelesen von Jan Weiler Jan Weiler liest die verrückte Komödie über die Jagd nach dem großen Knüller. Der britische Klassiker des feinen Humors. Eine internationale Jury wählte 2015 den satirischen Roman Scoop des briti...

DVD-Tipps

Weinberg

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Trinken & Kultur

Trinken

Kultur

Alter Gutedel

(c) Nilgün Burgucu

Aktuelle Beiträge Deutschland & Wellness

Gesundheit & Wellness

Deutschland

Schlagwörter

Conegliano

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Europa & Amerika

Europa

Pestana Sintra Golf Resort & Spa Die portugiesische Pestana Group erweitert ihr Portfolio im April 2006 um das modernste Vier-Sterne Resort & Spa in der Region Lissabon. Das Pestana Sintra Golf Resort & Spa liegt in herrlicher Landschaft am Pestana-eigenen Golfplatz Quinta da Beloura, drei Kilometer von der historischen Stadt Sintra und sieben Kilometer von Estoril und Cascais entfernt. Es wird 137 Gästezimmer inklusive 56 Suiten in vier Kategorien, alle mit Balkon und großartiger Aussicht, teilweise Küchenzeile und Internetzugang umfassen. Weiterhin wird es ein Restaurant, zwei Bars, einen Außenpool und einen Spa mit beheiztem Indoorpool, Wassermassage, Jacuzzis, Saunen und verschiedenen Beauty- und Gesundheitsbehandlungen geben.

Die Wurzeln Portugals Der Alentejo (von port. alem tejo, jenseits des Tejo) gilt als die Kornkammer Portugals. Weizenfelder und Olivenhaine prägen die Landschaft, Korkeichen recken ihre Kronen in den sonnigen Himmel. Zahlreiche Dämme und Stauseen sorgen für ausreichend Wasser. Von den weiten Ebenen des Südens bis zu den Granitbergen an der spanischen Grenze im Nordosten reicht das vielfältige Bild der Region. Faszinierende Städte wie das von der UNESCO zum Welterbe erklärte Évora zählen ebenso zu den Reizen des Alentejo wie mittelalterliche Dörfer (z.B. im Naturpark Serra de São Mamede im Osten von Portalegre).

Gewürztraminer mit Geschichte Vierhundert knorrige Rebstöcke mit vierhundert Jahren Geschichte – wo gibt es das schon? Natürlich in der Pfalz, genauer, zwischen den südpfälzischen Winzerdörfern Edesheim und Rhodt.

Die Welt des Cava Ausgesprochen vielfältig präsentiert sich die Welt des Cava des spanischen Schaumweins. Dass man davon in Deutschland nicht viel mitbekommt liegt sicherlich daran, dass einer der Großen, das Haus...

Weingut Schloss Gobelsburg Schloss Gobelsburg ist das älteste der Weingürter im österreichischen Kamstal. 1171 gegründet, zählt es seit jeher zu den führenden Weinbaubetrieben der Region und wird von Hault Maillau mit den be...

Amerika

«   1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Bussorah Street mit Sultan Moschee

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Asien & Rest der Welt

Asien

Rest der Welt

Aktuelle Buchtipps zu Essen & Trinken

Kochbücher

Weinbücher

Gästebuch

(c) Connaisseur & Gourmet 2021