Wir lieben den Genuss

Connaisseur & Gourmet - Portal zu Wein & Genuss

Austern und Champagner

(c) Kasper Fogh

Willkommen bei Connaisseur & Gourmet

Fischgericht

(c) Michael Ritter

Herzlich willkommen bei Connaisseur & Gourmet, dem Internetportal zu Wein- und Genussthemen. Als Genuss-Portal informieren wir unsere Leser über Wein, spannende Restaurants, Reisethemen und Hotels mit mehreren hundert Seiten mit Lifestyle, food & wine, Rezepten und Reisereportagen.

Unsere Themen

Aktuelles

Sonntag, 12. November 2023 - 14:24 Uhr
Kohltour-Hauptstadt Oldenburg

Mehr Gruenkohl geht nun wirklich nicht!

Gruenkohl gibt es rund um die Welt, doch in Oldenburg ganz besonders, denn Gruenkohl ist in Oldenburg nicht nur ein Nahrungsmittel. Zum Gruenkohlessen gehoert traditionell immer eine Kohlfahrt und das bereits seit mehr als 150 Jahren. Dort, wo statt Karneval Kohlfahrten vorherrschen und eine gruene Farbenpracht den Winter bunt macht, werden die versteckten Heilkraefte der Pflanzen oft ganz unbewusst fuers menschliche Wohlbefinden genutzt. Seit 2010 ist Oldenburg Kohltourhauptstadt der Nation und beheimatet jede Menge kreative Erfinder, Koepfe und Denker in Sachen "Oldenburger Palme", wie der Gruenkohl hier liebevoll genannt wird. Wenn Sie nicht selbst das Geheimnis des Gruenkohls erforschen wollen, erfahren Sie demnaechst mehr an dieser Stelle.

Samstag, 4. November 2023 - 16:03 Uhr
Besuch in der Mark Brandenburg

Das kleine Doerfchen Ribbeck, dessen Name und Birnbaum Fontane weit ueber Brandenburg hinaus bekannt machte, kommt in seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg zwar nicht vor, war aber unser erstes Ziel auf einer kurzen Reise ins Havelland. Dominiert wird es vom neobarocken Schloss, das heute das ehemalige Rittergut der von Ribbecks dominiert. Im feinen Schlossrestaurant kann man speisen und bekommt im Fontane-Museum einen Einblick in die Geschichte der Region und die Welt Fontanes. Nach dem Krieg enteignet, liess sich kein Investor fuer das heruntergekommene Schloss finden. Schliesslich erbarmte sich der Kreis und heute machte es nach gruendlichen Renovierungen wieder herzeigbar. Heute hat hier der Tourismusverband Havelland seinen Sitz, der Besuchern wertvolle Anregungen f�¼r Besuche in der Region geben kann. Begleiten Sie uns auf einer angenehmen Reise in die Region...

Dienstag, 19. September 2023 - 16:40 Uhr
Zur Platzreife auf dem Weingut

Einst war Golf in Deutschland ein ziemlich elitaerer Sport. Aufnahmegebuehren in hohem vier- bis fuenfstelligen Bereich waren, zumindest in Grossstaedten, die Regel. Doch es gibt auch Alternativen. Die Heitlinger Genusswelten im schoenen Kraichgau offerieren derzeit eine 6-Wochen-Probemitgliedschaft. Fuer 200 Euro gibt es 4 Einzel-Trainerstunden, die Nutzung der Driving Range und des Kurzplatzes, die leihweise Ausruestung und die Nutzung der Clubraeumlichkeiten. Im angeschlossenen Albatros-Restaurant gibt es die schoenen biozertifizierten Weine des VDP-Weinguts. Wer festes Mitglied wird, zahlt keine Aufnahmegebuehren und bekommt als kleinen Bonus einen 100 Euro Gutschein fuer die wunderbaren Burgunder und den Riesling.

Ältere Beiträge

Anmelden

Facebook

Amerikanische Kochschüler bei der Arbeit

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge allgemein & rund ums Essen

allgemein

Runcie, Die Schrecken der Nacht Der zweite Band der Grantchester Mysteries mit Pfarrer Sidney Chambers! Ein Professor ist vom Dach der Kapelle des King"s College in Cambridge gestürzt, das Studio eines Fotografen geht in Flammen...

Frenzel, Frenzels Weinschule 2 Was ist eigentlich Terroir? Wie erkenne ich einen guten Wein? Was passiert während des Jahres im Weinberg? Nach dem großen Erfolg des ersten Bandes folgt nun die Fortführung für alle, die tiefer in...

Hollensteiner, Der Brotdoc Dr. med. Björn Hollensteiner hat sich einen Ruf als Der Brotdoc erworben, denn neben seiner Arbeit in der eigenen Arztpraxis entwickelt der Münsterländer aus Passion Rezepte und backt daraus natürl...

Reidt, Lieblingsplätze Lahntal Wo warf Goethe sein Taschenmesser in die Lahn? Und wo steht das hessische Neuschwanstein? Kannten Sie die Wiege der modernen Fotografie? Ahnten Sie, wo das Backpulver erfunden wurde? Andrea Reidt n...

Green Queens - Starke Frauen, ihr Wohnstyle Sie suchen Inspirationen für modernen grünen Wohnstyle mit Pflanzen? Dann sind diese packenden Frauenporträts über das städtische Leben mit Grün genau das Richtige für Sie, den sie liefern Deko- un...

alphabetisch

Aktuelle Weinempfehlungen

Casa da Ínsua

Schauen Sie in unserer laufend aktualisierten Rubrik "Trinken" in die aktuellen Weinempfehlungen hinein. Oft finden Sie dort nicht nur Informationen über interessante Weine, sondern auch Tipps für die nächste Weinreise. weiter...

Neuste Beiträge

neuste Beiträge

Die Hübschlerin - Sinnliche Säure vom Doktorenhof Es gab sie schon seit eh und je, im alten Griechenland hatten sie als Hetären, was so viel bedeutet wie Gefährtinnen eine gewisse soziale Anerkennung, die sie von den Huren unterschied, auch später...

Büning, Sprechen wir über Beethoven Sie möchten Ludwig van Beethoven endlich verstehen? Dann hätten wir hier das richtige Buch für Sie: Eleonore Bünings "Sprechen wir über Beethoven". Die 66-jährige Autorin war bis zu ihrer Pensionie...

Bach, Scarlatti, Beethoven, Chopin, M. Pletnev Als er gerade 21 Jahre alt war, gewann der aus dem hohen Norden Russlands stammende Michail Pletnev den Ersten Preis beim weltrenommierten Tschaikowsky- Wettbewerb und begründete damit auf einen Sc...

Marly, Madame Piaf "Moral ist, wenn man so lebt, dass es gar keinen Spaß macht, so zu leben" oder "Das Glück muss man mit Tränen bezahlen" sind Statements von Édith Piaf. Die Sängerin wuchs in asozialen gewalttätigen...

Sinha, Erschlagt die Armen! Was sind das für Romane, die in letzter Zeit das Schicksal der Migranten thematisieren, die sich in den letzten Jahren in Millionenzahl auf den Weg ins reiche Europa gemacht haben? Bei Timur Vermes...

Lütz/van Husen, Als der Wagen nicht kam Manfred Lütz studierte Medizin, Philosophie und katholische Theologie in Bonn und Rom. Als Fachrazt für Nervenheilkunde, Psychatrie und Psychotherapie leitet er seit über 20 Jahren eine Kölner Fach...

Leyshon, Die Farbe von Milch Schon Nell Leyshons erster Roman "Black Dirt" landete auf der Longlist des renommierten britischen Woman's Prize for Fiction, der damals noch Orange Prize hieß und für den besten englischsprachigen...

Der Cotentin - urwüchsige Normandie Von Paris ist es gar nicht so weit kaum hat man die Périphérique und das Pariser Becken verlassen und folgt der Autobahn südlich des Laufs der Seine zum Meer, erreicht man schon bald das Departem...

Krien, Die Liebe im Ernstfall Sie heißen Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde. Sie kennen sich, weil das Schicksal ihre Lebenslinien überkreuzt. Sie sind aufgewachsen in den Grenzen der DDR, nun, nach der Wende, wollen sie ...

Koch/Krohn, Hä? Schönste unübersetzbare Wörter Wussten Sie, dass es im Japanischen einen Begriff dafür gibt, ein Buch zu kaufen, es dann aber ungelesen im Regal stehenzulassen ( Tsonduko )? Oder dass norwegische Jugendliche wegen der teuren Alk...

Heist, Darüber kann ich nicht lachen! Wer kennt ihn nicht? Den Motzkopf der Nation. Kein reiner Wutbürger, dazu ist er zu intelligent, aber niemand kann sich so herrlich aufregen wie er. Als festes Ensemblemitglied der "heute SHOW" ist...

Tizian und die Renaissance in Venedig im Städel Ein hochkarätiges Panorama der venezianischen Renaissancemalerei präsentiert derzeit das Städel. Die Künstler der Lagunenstadt entwickelten eine eigenständige Spielart der Renaissance, die auf die ...

Rothko, Kompromisslose Abstraktion Der aus Lettland stammende und schon vor dem Ende des Zarenreiches wegen des Antisemitismus in Russland mit seinen Eltern in die USA ausgewanderte Mark Rothko gehört zu den bedeutendsten Künstler...

Marx, Die Herz Energie Methode 300 Gramm wiegt es durchschnittlich. 70 Kubikzentimeter Blut pumpt es mit jedem Schlag durch unseren Körper, das sind knapp 5 Liter pro Minute. 300 Liter pro Stunde und 7,2 Tonnen pro Tag. Im Laufe...

Soost/Hall,10 Minuten Workout Bauch, Beine, Po Wer möchte das nicht auch haben; einen flachen Bauch, einen knackigen Po und straffere Beine. Das es gar nicht so schwer ist, dieses Ziel auch wirklich schnell zu erreichen, verraten Detlef Soost u...

Smoothies und kalt gepresste Säfte von Blattreich Mit dem Slogan "Lass Natur deine Nahrung sein" erobert "BlattReich", das hessische Unternehmen aus dem nahen Oberursel mit nährstoffreichen und natürlichen Produkten die Foodbranche. Mit Green Smoo...

Das Goldene Zeitalter in Abu Dhabi Im sogenannten "Goldenen Zeitalter" gelang es der Republik der Vereinigten Niederlande sich zur führenden Handelsmacht in der Welt aufzuschwingen. Die spanische Armada war durch die Engländer zerst...

Karneval feiern in aller Welt Ab dem 23. Februar ist es wieder an der Zeit, die venezianischen Masken auszuführen. Die Verkleidung geht auf die alte Tradition zurück, in der zum Karneval ein Maskenball sowie zahlreiche Aufführu...

Wieviel Trinkgeld gebe ich auf Reisen? Auf einer Reise ins Ausland ob privat oder geschäftlich gibt es im Restaurant, Hotel oder Taxi immer wieder Situationen, bei denen man guten Service mit Trinkgeld belohnt kann oder sollte. Ist ...

Nawrat, Der traurige Gast Es ist der Winter des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche. Ein Mann ohne Namen beobachtet seine prekäre Nachbarschaft mit wachsender Beunruhigung. Über Gespräche und ...

DVD-Tipps

Weinberg

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Trinken & Kultur

Trinken

Kultur

Alter Gutedel

(c) Nilgün Burgucu

Aktuelle Beiträge Deutschland & Wellness

Gesundheit & Wellness

Deutschland

Schlagwörter

Conegliano

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Europa & Amerika

Europa

Amerika

Bussorah Street mit Sultan Moschee

(c) Michael Ritter

Aktuelle Beiträge Asien & Rest der Welt

Asien

Rest der Welt

Aktuelle Buchtipps zu Essen & Trinken

Kochbücher

Weinbücher

Gästebuch

(c) Connaisseur & Gourmet 2021