Wein & Sekt nach Datum
Über 300 Jahre Riesling - Schloss Johannisberg
Mancher Weinfreund kennt "Karl, der Spätlesereiter", eine Figur, die sich der Zeichner Michael Apitz zusammen mit den Autoren Eberhard und Patrick Kunkel schon vor mehr als 30 Jahren rund um den We...
Spätburgunderwunder entlang des Rheins
Auch wenn man mit der jungen Generation der deutschen Winzer vor allen Dingen den Riesling verbindet nicht umsonst nennt sich die weltweit größte Jungwinzervereinigung "Generation Riesling habe...

Auf Weinreise im Roussillon
Irgendwie spürt man beim Besuch, dass die Region zwischen den Welten liegt. Im vergangenen Jahr hatte man Perpignan, die Hauptstadt des südfranzösischen Departements Pyrénées-Orientales zur European City of Wine erkoren. Das charmante Städtchen eignet sich für viele Besucher ideal als Stand-quartier für die Erkundung der vielfältigen kleinen Weinbaugebiete ringsum und atmet noch den Geist des historischen Okzitaniens, das sich einst von Spanien bis hin nach Italien über den Süden Frankreichs erstreckte. 2016 lebte diese die alte Region im Rahmen der Verwaltungsreform neu auf, indem man sie zur neuen von Toulouse aus geleiteten Verwaltungsregion machte, die aus den ehemaligen Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées besteht. Mit altem neuem Namen - aber im deutlich reduzierten Umfang.

Das Château de Sales im Pomerol
Das Pomerol gehört zu den namhaftesten Weinbaugebieten des Bordelais. Rund 40 Kilometer östlich von Bordeaux liegt es am nördlichen Ufer der Dordogne beim Örtchen Libourne. Auch wer sich nicht mit ...
Weingenuss in der Toskana
Italien ist eine der Lieblings-Destinationen deutscher Urlauber, gehört aber auch zu den europäischen Ländern, die am stärksten von der Corona-Pandemie getroffen sind. Aktuell liegt die Sieben-Tage...